Conor McGregor Demands Ireland Adopt Bitcoin Reserves—Because Nothing Says Fiscal Responsibility Like a Fighter-Turned-Crypto-Pundit
MMA star Conor McGregor isn’t just throwing punches—he’s now taking swings at Ireland’s monetary policy. The controversial athlete publicly called for the Irish government to hoard Bitcoin as a national reserve asset. Because clearly, what every sovereign nation needs is volatile crypto exposure managed by politicians who still print out emails.
McGregor’s proposal lands as global central banks flirt with digital assets—while quietly offloading their own BTC holdings. Ireland’s finance ministry hasn’t responded. Probably too busy calculating how many years of healthcare budgets could vanish in a 20% flash crash.
One thing’s certain: when your economic advice comes from a man famous for leg kicks and Proper No. Twelve whiskey, maybe… just maybe… consult an actual economist.
McGregor setzt sich für Bitcoin-Reserve ein
Conor McGregor, der weit über die MMA-Szene hinaus bekannt ist, nutzt seine enorme Reichweite, um eine klare Botschaft zu verbreiten. Er fordert eine strategische Bitcoin-Reserve für Irland. Allein auf X folgen dem UFC-Champion über 10 Millionen Menschen.
In seinem jüngsten Post betont McGregor, dass bitcoin ursprünglich geschaffen wurde, um die Macht wieder an die Bevölkerung zu übertragen und sich von der Abhängigkeit einer kleinen Elite zu befreien.
Crypto in it’s origin was founded to give power back to the people.An Irish Bitcoin strategic reserve will give power to the people’s money.I will be cohosting a Twitter space to talk about what I want to see changed.Victory to Ireland!
Die Krypto-Community reagiert begeistert auf McGregors Engagement. Ob die irische Regierung seiner Forderung jedoch nachkommt, ist eher unwahrscheinlich. Zwar wurde bereits 2024 ein Strategiepapier veröffentlicht, das die Vorteile einer Bitcoin-Reserve für Irland skizzierte, konkrete Schritte zur Umsetzung sind bislang aber nicht erfolgt.
Strategische Bitcoin-Reserven gewinnen an Bedeutung
Was noch vor wenigen Jahren als Wunschdenken der Krypto-Community galt, nimmt inzwischen reale Formen an. In den USA haben erste Bundesstaaten bereits eigene Bitcoin-Reserven aufgebaut. Auf Bundesebene wurde unter Präsident Donald TRUMP die Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve beschlossen, die zunächst haushaltsneutral erfolgen soll.
Immer mehr Länder prüfen die Möglichkeit, Bitcoin als Teil ihrer Währungsreserven zu integrieren. Eigenen Aussagen zufolge berät Changpeng Zhao (CZ), Gründer von Binance, bereits mehrere Nationen bei der Einführung solcher Programme. Gleichzeitig warnte er davor, dass die Europäische Union den Trend aktuell weitgehend verschlafe. In der EU ist man Kryptowährungen gegenüber immer noch skeptisch und setzt eher auf Überregulierung.
Bitcoin auf dem Weg zur Million?
Der Bitcoin-Bullrun im Jahr 2021 wurde hauptsächlich von Privatanlegern getragen. In den letzten zwölf Monaten trieben institutionelle Investoren den Kurs mit erheblichen Mitteln in neue Höhen. Sollte in Zukunft auch Kapital von Staaten in den Markt fließen, könnten noch deutlich größere Kurssteigerungen möglich werden.
CZ hält es für denkbar, dass Bitcoin bereits in diesem Bullrun ein Kursziel zwischen 500.000 und 1.000.000 Dollar erreichen könnte. Die Voraussetzung dafür wäre, dass weitere Nationen folgen und Bitcoin langfristig als strategisches Asset etablieren. Mit seiner Einschätzung ist er nicht allein. Michael Saylor geht davon aus, dass der Bitcoin-Kurs in 20 Jahren bei 13 Millionen Dollar stehen wird. Die Chancen stehen also gut, dass es von hier aus noch weiter bergauf geht, wovon vor allem der BTC Bull Token ($BTCBULL) profitiert.
BTC Bull Token explodiert auf 5,5 Millionen Dollar
Steigt der Bitcoin-Kurs, steigen auch die meisten Altcoins wieder, wie während der aktuellen Rallye wieder eindrucksvoll demonstriert wird. Dabei sind vor allem Meme Coins extrem gefragt. Mit dem BTC Bull Token kommt der erste Meme Coin, der direkt an die Kursentwicklung von Bitcoin gekoppelt ist und Investoren belohnt, wenn Bitcoin gewisse Meilensteine knackt.
Bei einem Bitcoin-Kurs von 125.000 Dollar wird bei $BTCBULL bereits ein Token-Burn durchgeführt, wodurch das Gesamtangebot reduziert wird und der Wert der restlichen Token steigen kann. Bei einem Bitcoin-Kurs von 150.000 Dollar erhalten Anleger dagegen einen Bitcoin-Airdrop. Je mehr $BTCBULL man hält, desto mehr Satoshis bekommt man. Bei jeder weiteren 25.000 Dollar Marke, die Bitcoin erreicht, werden abwechselnd Token-Burns und Airdrops durchgeführt.
($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website)
Das Konzept schlägt hohe Wellen. Aktuell ist $BTCBULL noch im Vorverkauf erhältlich und schon jetzt haben Anleger über 5,5 Millionen Dollar investiert, um von Anfang an dabei zu sein. Analysten vermuten daher, dass der Kurs nach dem Börsenlisting schnell um ein Vielfaches steigen könnte. Vor allem, wenn die BItcoin-Rallye weitergeht und das Angebot verknappt wird, während die Nachfrage weiter steigt.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.